Starke Reinigungskraft Schwache alkalische Formel Ultraschallreinigungsmittel
Produktdetails:
Herkunftsort: | China |
Markenname: | Feters |
Zertifizierung: | ISO9001 |
Modellnummer: | WT50 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 5 Fässer |
---|---|
Preis: | discuss personally |
Verpackung Informationen: | 15 kg pro Fass aus Plastik, 170 kg pro Fass aus Eisen. |
Lieferzeit: | 7-15 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Detailinformationen |
|||
Hervorheben: | Stärkes Reinigungsmittel,Schwach alkalische Reinigungsmittel für Formeln,Schwach alkalische Ultraschallreinigungsmittel |
---|
Produkt-Beschreibung
Beschreibung des Produkts
Dieses Produkt enthält spezielle chemische Stoffe, die durch einzigartige chemische Wirkungen die molekulare Struktur verschiedener Schmierfette zerstören,Damit der Zweck der schnellen und gründlichen Entfernung von Schwerölschmutz erreicht wirdEs handelt sich um ein weit verbreitetes Reinigungsmittel in der Industrie.
Anwendungen
Für die Präzisionsreinigung von Eisenmetallen, Nichteisenmetallen und Halbleitern geeignet.
Produktvorteile
★Enthält Wirkstoffe, leicht Schmutzpartikel, Schmutz und Fett zu entfernen;
★Geht gründlich rein, auch tiefe Löcher, Schlitze und versteckte Bereiche der Werkstücke können gereinigt werden;
★Langlebige Reinigungsleistung und geringe Gebrauchskosten;
★Umweltfreundlich, enthält keinen Phosphor, kein Nitrit und keine anderen umweltschädlichen Inhaltsstoffe
★Schwach alkalische Formel, schadet nicht den Händen und schützt die Gesundheit des Bedieners;
Typische Daten
Seriennummer | Projekt | Einheit | Zahlenwert | Nachweismethode | |
1 | Außen (Originallösung) | - Ich weiß nicht. | Gelbe transparente Flüssigkeit | Sichtprüfung | |
2 | Außen ((5% Verdünnung) | - Ich weiß nicht. | hellgelbe transparente Flüssigkeit | Sichtprüfung | |
3 | Dichte (bei 20°C) | G/cm3 | 1.02 | IP365 | |
4 | Geruch | - Ich weiß nicht. | leichter Geruch | --- | |
5 | PH-Wert ((5% Verdünnung) | - Ich weiß nicht. | 10.0 | BS1647 | |
6 |
Rostfeste (5% Verdünnung) |
Eisen | - Ich weiß nicht. | 0% | IP287 |
Aluminium | - Ich weiß nicht. | Eine | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Anmerkung: Die vorstehenden Daten sind typisch und stellen keine Produktindikatoren dar.Die vorstehenden Daten können verwendet werden, um entsprechende Informationen über die Lagerung zu erhalten.Die oben genannten Daten wurden versucht, so genau wie möglich zu sein, können jedoch aufgrund künftiger Rezepturänderungen geändert werden.
Gemeinsame Reinigungsverfahren
Sprühreinigung - Sprühreinigung - Spülen - Spülen - Spülen - Trocknen
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
1. Dieses Produkt wird nur für die Ultraschallreinigung oder die Immersionsreinigung verwendet. Die empfohlene Reinigungszeit beträgt 3 bis 10 Minuten (die beste Wirkung wird nach den tatsächlichen Bedingungen angepasst);
2. Wärmewaschen, es wird empfohlen, die Temperatur auf 60-70°C zu halten;
3. Das Reinigungsmittel regelmäßig wechseln, um die Reinigungseffekte zu vermeiden;
4Wenn der Bediener lange mit dem Reinigungsmittel in Berührung kommt, empfiehlt es sich, Gummihandschuhe zu tragen, um eine Entfettung zu vermeiden.
5. Nach der Reinigung darf das Werkstück nicht direkt mit den Händen in Berührung kommen, um Schweißflecken und Rost zu vermeiden;
6Um den besten Reinigungseffekt zu erzielen, wird empfohlen, eine Reinigungsmethode mit 3 bis 5 Tanks zu verwenden.
Aufbewahrung und Verpackung
★ Auf einem kühlen und belüfteten Ort, fern von Sonnenlicht und Regen aufbewahren;
★ Die Haltbarkeit beträgt 18 Monate bei Raumtemperatur und wird als allgemeine Chemikalien gelagert;
★ 15 kg/Plastikfass, 170 kg/Eisenfass.
Gesundheit und Umwelt
Dieses Produkt enthält keine karzinogenen Nitritstoffe, keine Phenole und keine anderen hochgiftigen Stoffe und enthält keinen Phosphor, der dem Umweltschutz besser dient.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Umweltfragen, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Notfallschutzmaßnahmen, Entsorgung von Abfällen und Frachtverkehr erhalten Sie unter:Siehe "Logistiksicherheitsdatenblatt".